Wirtschaftsinformatik (VWA)
Informations- und Kommunikationstechnologien prägen unser heutiges Arbeitsleben in allen Bereichen. Durch die globale Vernetzung haben sich die Arbeitsprozesse in den letzten Jahren dramatisch verändert. Die Tätigkeit als Wirtschaftsinformatiker beinhaltet die Erarbeitung DV-gestützter Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemstellungen und deren reibungslose Umsetzung in Unternehmensabläufe. Als Wirtschaftsinformatiker sind Sie gefragt in EDV- und E-Commerce-Abteilungen, im Vertrieb von Systemen der Informationstechnologie, in der Software-Entwicklung sowie in der Beratungsbranche.
Einstieg unabhängig vom Semester jederzeit möglich für:
- Betriebswirt/-in (VWA), Betriebswirt/-in (IHK), wirtschaftswissenschaftliche Bachelor oder gleichwertige Abschlüsse
- Fachinformatiker/-in, Informatiktechniker/-in oder gleichwertige Abschlüsse
Berufliche Tätigkeitsfelder
- IT-Projektmanager*in
- Softwareentwickler*in
- Business Intelligence Analyst*in
- IT-Controller*in
- IT-Berater*in
- Produktmanager*in
- App-Entwickler*in
- Anwendungsentwickler*in
- Datenbankspezialist*in
- ERP Manager*in
Ihre Dozenten
Prof. Dr. Klaus Röder (Studienleitung)
Prof. Dr. Rolf Schillinger (Lehrgangsleitung)
Dr. Norbert Meckl (Lehrgangsleitung)
Prof. Dr. Udo Bankhofer
Prof. Dr. Johannes Igl
Prof. Dr. Thomas Meuche
Prof. Dr. Stefanie Müller
Prof. Dr. Moritz Hennemann
Prof. Dr. Isabell John
Prof. Dr. Oliver Gmelch
Prof. Dr. Max Göttsche
Dr. Florian Kellner
Dr. Daniel Blab
Dr. Florian Chitic
MBA Siegfried Köstlmeier
Alles über den Studiengang
|
*) Für Betriebswirte (VWA), Betriebswirte (IHK) und Absolventen/innen eines wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studienganges, können sich Studienzeit und -gebühren auf Grund von umfangreichen Anrechnungsmöglichkeiten um bis zu 50 Prozent reduzieren.