Am vergangenen Freitag war es wieder so weit: Unser berufsbegleitender MBA-Studiengang ist erfolgreich gestartet! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind mit dem Modul „Business Analytics“ von Prof. Dr. Christian Kraus in ihr Studium eingestiegen und haben damit den ersten Grundstein für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung gelegt.

Unsere MBA-Programme ziehen Studierende aus ganz Bayern an. Sie absolvieren ihr Studium am Studienzentrum der Universität für Weiterbildung Krems in Regensburg. Dabei haben sie die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an zukunftsorientierten Spezialisierungen zu wählen:

  • Agile Organisation & Collective Leadership
  • Business Controlling & Financial Management
  • Leadership
  • Sales Management
  • Sustainable Management
  • International Business (englischsprachig)
  • Aviation Management (englischsprachig)

Die MBA-Abschlüsse eröffnen unseren Studierenden neue Karrierechancen und qualifizieren sie für anspruchsvolle Führungspositionen in nationalen und internationalen Unternehmen. Seit 2011 bieten wir in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems hochwertige MBA-Programme an – ein Erfolgsmodell, das zahlreiche Absolventinnen und Absolventen bereits als echten Karrierebeschleuniger erlebt haben. Ein herausragendes Beispiel: Einer unserer ehemaligen Studierenden hat den Sprung ins Silicon Valley geschafft und ist dort heute als Vice President für Produkt und Strategie tätig.

Jetzt für den nächsten Studienstart anmelden!

Der nächste MBA-Studiengang beginnt am 24. September 2025. Erstmals ist eine Zulassung zu den spezialisierten MBA-Programmen auch ohne vorherigen Bachelorabschluss möglich.

Nutzen Sie die Gelegenheit und investieren Sie in Ihre Zukunft – mit einem MBA-Studium, das praxisnah, flexibel und auf Ihre Karriereziele ausgerichtet ist. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

Infos zum MBA unter www.mba-bayern.de

Duales Studium bei der GEWOBAU Schwabach – Karrierechancen mit der VWA Ostbayern

Ein berufsbegleitendes Studium eröffnet neue Perspektiven – und genau das ermöglicht die GEWOBAU Schwabach ihren Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit der Akademie für berufsbegleitende Weiterbildung VWA Ostbayern. Durch diese Kooperation haben alle Mitarbeitenden mit abgeschlossener Ausbildung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung die Chance, sich gezielt weiterzubilden und einen akademischen Abschluss zu erlangen.

Berufliche Weiterbildung mit Perspektive

Die VWA Ostbayern bietet flexible Studienmodelle, die sich optimal in den Berufsalltag integrieren lassen. Zur Auswahl stehen die Abschlüsse:

  • Wirtschaftsökonom/in (4 Semester)

  • Betriebswirt/in (5-6 Semester)

  • Bachelor of Arts (B.A.) in Management (6 Semester)

Dabei können die Teilnehmer verschiedene Vertiefungsschwerpunkte wählen wie z.B. Digital Leadership, Wirtschaftspsychologie und neu auch Immobilien. Die Abschlüsse können einzeln, nacheinander oder parallel erworben werden, je nach individuellen Karriereplänen und zeitlichen Möglichkeiten.

Einladung zur exklusiven Betriebsbesichtigung bei der Constantia Pirk GmbH & Co. KG

Wir freuen uns, Ihnen ein ganz besonderes Highlight anzubieten: Am 22. Januar 2025 haben Sie die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Constantia Pirk GmbH & Co. KG zu werfen – eines der modernsten Werke der Constantia Flexibles Gruppe und der zweitgrößte Standort dieses global führenden Herstellers von flexiblen Verpackungen.


Dank unseres ehemaligen Absolventen Bernd Weber, der seinen Betriebswirt (VWA) an unserer Akademie erfolgreich abgeschlossen hat und heute als Head of Customer Service Consumer bei Constantia Pirk tätig ist, dürfen wir Ihnen diesen exklusiven Einblick ermöglichen.

Was Sie erwartet

Programm des Abends:

  • 18:30 Uhr: Begrüßung, Sicherheitsunterweisung und Anlegen der Schutzkleidung
  • 18:45 Uhr: Betriebsführung durch die Produktionshallen
  • 19:45 Uhr: Präsentation mit Fragen & Antworten, begleitet von einer zünftigen Brotzeit
  • 20:30 Uhr: Geplantes Ende der Veranstaltung

Erfahren Sie, wie Verpackungslösungen entwickelt werden, die weltweit Produkte schützen – möglicherweise auch jene, die Sie täglich nutzen. Die Constantia Pirk GmbH steht für innovative Technologien, nachhaltige Ansätze und höchste Qualität.

Warum teilnehmen?

Diese Besichtigung bietet nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Verpackungsindustrie, sondern auch die Gelegenheit, sich mit einem erfolgreichen Absolventen unserer Akademie auszutauschen und von seiner Karriereentwicklung zu profitieren.

Veranstaltungsort

Constantia Pirk GmbH & Co. KG
Pirkmühle 14-16
92712 Pirk

Teilnahme

Die Veranstaltung ist kostenfrei, aber die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Melden Sie sich deshalb frühzeitig an, um sich Ihren Platz zu sichern!

Jetzt anmelden!

Sichern Sie sich hier Platz:
>> Anmeldung zur Betriebsbesichtigung


Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser einzigartigen Veranstaltung begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der VWA

Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Ostbayern e.V. (VWA) hat sich für das Herbst-/Wintersemester 2023/24 mit ausgewählten Volkshochschulen zusammengeschlossen, um innovative und flexible Bildungsangebote zu schaffen. Besonders hervorzuheben ist die Kooperation mit der vhs ARBERLAND, die sich mit ihrer neuen Sparte „vhs akademie“ als starke Partnerin etabliert hat.

Ein gelungener Auftakt: Seminar zu Künstlicher Intelligenz

Am vergangenen Wochenende fand das zweite KI-Seminar der VWA Bayern zum Thema „KI optimal nutzen“ statt – ein Format, das den Teilnehmern die Möglichkeit bot, die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) hautnah zu erleben. Das Seminar wurde hybrid angeboten, sodass die Teilnehmenden entweder vor Ort im Seminarraum in der Altstadt von Regensburg oder bequem online am Bildschirm dabei sein konnten. Diese flexible Gestaltung stieß auf große Resonanz und ermöglichte eine breite Teilnahme.

Einblick in die faszinierende Welt der KI

Künstliche Intelligenz spielt eine immer wichtigere Rolle im beruflichen Alltag. Wer diese Technologie clever einsetzt, wird klare Wettbewerbsvorteile haben.

Dies ist ein Seminar für Führungskräfte und Mitarbeiter, die ihr Verständnis für KI erweitern wollen und mögliche Einsatzbereiche im eigenen Unternehmen oder Arbeitsbereich ausloten möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Das Seminar findet am 2. und 3. August in hybrider Form statt: Eine Teilnahme ist in Präsenz und online möglich!

Die erfolgreichen Studierenden auf der Graduierungsfeier 2024 in Krems

Am 23. Mai 2024 überreichte die Dekanin der Universität für Weiterbildung Krems Barbara Brenner unseren erfolgreichen MBA-Absolventinnen und Absolventen Ihre Diplomrollen. Die neue Campus Hall war dafür gerade der richtige Rahmen. VWA- Geschäftsführer Josef Vogl gratulierte und wünschte allen für Ihren weiteren Karriereweg viel Erfolg.

Am Donnerstag, den 16. Mai 2024 trafen sich der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien e.V. Professor Dr. Ernst Troßmann (1.v.l.) sowie weitere Vorstandsmitglieder des Bundesverbandes mit Schirmherr MdB Professor Dr. Stephan Seiter (2.v.l.) zum parlamentarischen Frühstück in Berlin. Darunter auch der Geschäftsführer der VWA Ostbayern Josef Vogl.

Das Parlamentarische Frühstück fand im Reichstagspräsidentenpalais, dem Haus der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (DPG), statt. Den anwesenden Vertretern wurden in verschiedenen Kurzvorträgen die Studienmodelle der VWAen vorgestellt.

Seite 1 von 5