Förderungsmöglichkeiten
Für eine berufsbegleitende Weiterbildung, Weiterqualifizierung oder ein Studium gibt es verschiedene Förderungsmöglichkeiten. Einige haben wir hier nachfolgend aufgeführt.
Über die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz kannst du z.B. deine Situation eingeben und gezielt suchen:
www.foerderdatenbank.de
Förderung durch den Arbeitgeber
Finanzielle Unterstützung durch den Arbeitgeber
- Komplette Übernahme der Studiengebühren
- Pauschale für die Weiterbildung
Arbeitgeber unterstützt durch Arbeitszeitmodell
- Freistellung für Lehrveranstaltungen
- Freistellung für unternehmensbezogene Projektarbeit
- Vereinbarung von flexibler Arbeitszeit
- Gewährung von Bildungsurlaub
Deutsche Bildung
Die Deutsche Bildung Studienfinanzierung kann Studienfonds zur Verfügung stellen um eine flexible Studienfinanzierung zu ermöglichen.
Aufstiegsstipendium
Berufsausbildung, Praxiserfahrung und noch Lust auf ein Studium?
Das Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene fördert ein erstes Hochschulstudium - in Vollzeit oder berufsbegleitend.
Weitere Infos erhalten Sie unter:
www.sbb-stipendien.de/aufstiegsstipendium
Die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) fördert berufliche Talente, die mehr wollen.
Weiterbildungsstipendium
Ausbildung super abgeschlossen und noch Lust weiterzukommen? Das Weiterbildungsstipendium unterstützt junge berufliche Talente, die nach einer Berufsausbildung mehr erreichen wollen.
Weitere Infos erhalten Sie unter:
www.sbb-stipendien.de/weiterbildungsstipendium
Die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) fördert berufliche Talente, die mehr wollen.
Bildungsfonds und Kredite
Bildungsfonds unterstützen Studierende bei den Lebenshaltungskosten und den Studiengebühren. Des Weiteren bieten die regionalen Banken Kredite für die Finanzierung eines Studiums.
Weitere Infos erhalten Sie unter:
Weitere Infos erhalten Sie unter:
Stipendiendatenbank
Auf dieser Plattform findest Du schnell heraus, ob es für dich die Möglichkeit eines Stipendiums gibt!
Weitere Infos erhalten Sie unter:
www.mystipendium.de