Unser Angebot für Unternehmen: STUDIUM DUAL
Die Gewinnung von engagierten Mitarbeitern wird für Arbeitgeber eine der herausforderndsten Aufgaben in den nächsten Jahren sein. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Hof und der bayerischen Wirtschaft ist das neue Qualifizierungskonzept STUDIUM DUAL der VWA Bayern entstanden.
Berufsbegleitende Studiengänge sind die Kernkompetenz der VWA Bayern. Das Studienkonzept STUDIUM DUAL ist nach den Grundsätzen des dualen Bildungssystems konzipiert und kombiniert eine betriebliche Ausbildung mit einem betriebswirtschaftlichen Studium.
Mit STUDIUM DUAL erwerben die Studierenden nach zwei Jahren den Abschluss Wirtschaftsökonom (VWA), nach insgesamt drei Jahren den Abschluss zum Betriebswirt (VWA) und bereits im vierten Studienjahr kann der Abschluss Bachelor of Arts - Digitale Wirtschaft erworben werden. Das STUDIUM DUAL wird in Blended-Learning Modulen in Verbindung mit Abend- und Wochenendveranstaltungen durchgeführt. Dadurch stehen Ihre Mitarbeiter immer Vollzeit im Unternehmen zur Verfügung.
Ihre Vorteile als Arbeitgeber
Sicherung des eigenen Fachkräftebedarfs und Erhalt der Zukunfts- und Wettgewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens
Systematisches Heranbilden von unternehmenseigenem Führungspersonal durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen
Kompetente Fach- und Führungskräfte, die sowohl kaufmännisch-praktisch als auch wissenschaftlich-theoretisch ausgebildet sind und zusätzlich über unternehmenspezifische Qualifikationen verfügen
Vorreiterposition beim Recruiting von engagierten Abiturienten, die beruflich aufsteigen wollen
Nutzenbringende Vorteile durch das Umsetzen von erlerntem Wissen direkt und zeitnah in der beruflichen Praxis
Studien- und Bachelorarbeit werden idealerweise zu für das Unternehmen relevanten Themen verfasst und bringen einen sofortigen Mehrwert für Sie als Unternehmer
Ziel des Studienganges
Die Wirtschaft fordert für die Ausbildung ihrer Führungskräfte ein hochwertiges und nicht zu lange dauerndes praxisbezogenes Studium. Das gilt insbesondere für die mittelständische Wirtschaft, wie sie auch für den ostbayerischen Raum typisch ist. Die Studiengänge und Seminare der VWA Bayern sind speziell auf diesen Fokus ausgerichtet!
Ziel ist es, für alle betriebswirtschaftlichen Bereiche befähigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem breiten Einsatzspektrum heranzubilden. Sie verstehen es, das den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechende Instrumentarium auf die Lösung praktischer Probleme anzuwenden. Und dies Alles selbstverständlich unter Beachtung rechtlicher Aspekte und gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen.

Alles über den Studiengang
- Studiendauer: 6 bis 8 Semester
- 23 Pflichtfächer und 10 Wahlfächer
- 7 Spezialisierungsrichtungen
- dualer Studiengang
- Praxiswissen sofort im Unternehmen umsetzbar
- kleine Lerngruppen
- Zulassungsvoraussetzung für Master- und MBA-Studiengänge
- an 21 Standorten in Bayern
