Betriebswirtschaft (VWA) - Wirtschaftspsychologie
Das kombinierte Wissen aus Betriebswirtschaftslehre und Psychologie ist vor allem in jenen Bereichen relevant, die zugleich Wirtschaftskompetenz und ein besonderes Fingerspitzengefühl erfordern wie zum Beispiel im Personalwesen, in der Organisationsentwicklung, in Marketing und Vertrieb. Insbesondere im Zuge der Digitalisierung sind in Unternehmen wirtschaftspsychologische Kompetenzen gefragt, um die Auswirkungen auf Märkte, Mensch und Arbeitswelt abschätzen und sich darauf vorbereiten zu können.
Alles über den Studiengang
Qickfacts
- Berufsbegleitendes Studium - flexibel, online, ortsunabhängig
- Abschluss: Betriebswirt/in (VWA) - Wirtschaftspsychologie
- Dauer: 6 Semester
Studiendauer und Gebühren können sich durch bereits erbrachte, anrechenbare Studienleistungen reduzieren. - Blended Learning: Vorlesungen werden als jederzeit abrufbares E-Learning zur Verfügung gestellt, ergänzt mit Live-Vorlesungen, die ebenfalls aufgezeichnet werden und anschliessend abrufbar sind, Infos dazu >> hier
Studieninhalte
Zulassungsvoraussetzungen
Studienbeginn
Studiengebühren
