• Berufsbegleitend weiterbilden und studieren
    – auch ohne Abitur!

      Herzlich willkommen bei der VWA Bayern!

      Die VWA ist eine Akademie für berufsbegleitende Weiterbildungen. Wir sind betriebswirtschaftlich ausgerichtet.

      Bei uns kannst du dich flexibel, online und ortsunabhängig weiterqualifizieren und verschiedene Abschlüsse erwerben:

      Vom Zertifikat in Wirtschaftsökonomie (VWA) über den Betriebswirt (VWA) bis hin zum akademischen Bachelor of Arts (B.A.) Management.

      Den ebenfalls akademischen Master of Business Administration – MBA bieten wir als berufsbegleitendes Präsenzstudium in Regensburg an. Hier kooperieren wir mit der Universität für Weiterbildung in Krems.

      Wenn du gezielt und kompakt Kenntnisse in bestimmten Bereichen brauchst, sind unsere Lehrgänge und Seminare für dich ideal. 

       

      Aktuelles:

      Anfang Mai - bitte beachten:
      Die Geschäftsstelle ist am Freitag, den 2. Mai geschlossen. Ab Montag, den 5. Mai sind wir wieder wie gewohnt für Euch da.

       

      Neuer Lehrgang:
      Wirtschaftspsychologie (VWA)

      Lehrinhalte aus Wissenschaft und Praxis vereint in einem einzigartigen Lehrgang.

      Der umfangreiche Lehrgang vermittelt die Zusammenhänge zwischen Psychologie und Wirtschaft mit 14 Modulen aus allen Bereichen der Wirtschaftspsychologie, von A wie Arbeits- und Organisationspsychologie über L wie Leadership und Führungspsychologie bis T wie Teammanagement.

      Ideal für Berufstätige mit kaufmännischer Ausbildung oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund, die sich Kenntnisse der Psychologie aneignen wollen.

      Hier gehts zu unseren Online-Infoabenden - Anmeldung zum Infoabend.

      Infos und Anmeldung Wirtschaftspsychologie (VWA)

      Neuer Lehrgang:
      Personalmanagement

      Du hast Personalverantwortung oder interessierst dich für das Thema? Dann haben wir eine maßgeschneiderte Lösung für dich, wie du dir genau die Kenntnisse holen kannst, die du brauchst:

      Mit unserem neuen Lehrgang Personalmanagement in drei Stufen zu mehr Erfolg: Personalmanagement I vermittelt dir die Grundlagen, in Personalmanagement II professional bekommst du fortgeschrittene, praxisorientierte Kenntnisse und mit Personalmanagement III erwirbst du den Abschluss Personalmanager/-in (VWA) und damit umfassende Kenntnisse im Personalbereich.

      Hier geht`s zu unseren Online-Infoabenden - Anmeldung zum Infoabend.

      Infos und Anmeldung Personalmanagement

      Ein einzigartiges Studienmodell für deinen Karriereweg

      Wir haben für dich ein durchlässiges Stufenmodell entwickelt:

      Solltest du dir bei einem berufsbegleitenden Studium noch unsicher sein, dann kannst du erst einmal mit einem Zertifikatslehrgang starten. Wenn Du weiter studieren willst, kannst du über den/die Betriebswirt/in (VWA) bis zum akademischen Bachelor of Arts (B.A.) Management weitermachen.

      Das VWA Studienmodell ist so ausgerichtet, dass du immer voll im Beruf bleiben kannst, parallel Berufserfahrung aufbaust und deine neu erworbenen Kenntnisse direkt im Job anwenden kannst!

      >> Hier gibt's mehr Infos zum VWA-Stufenmodell

      Studieren neben dem Beruf

      Studium, wie du’s willst.
      Mit unserem Blended-Learning-Konzept kommt der Hörsaal direkt zu dir – egal ob Couch, Café oder Schreibtisch. Du bekommst das Beste aus beiden Welten: Virtuelle Live-Vorlesungen kombiniert mit flexiblen E-Learning-Einheiten. Die E-Learning-Einheiten sind jederzeit für dich verfügbar, sodass du deinen Lernplan so gestalten kannst, wie er zu deinem Alltag passt. Voll flexibel, komplett digital – du bestimmst, wann und wo du lernst.

      Mit dem Abschluss Betriebswirt (VWA)/Betriebswirtin (VWA) kannst du auch ohne Abitur studieren. Der Abschluss ist im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) Niveau 6 eingestuft.
      >> Infos zu Betriebswirtschaft (VWA)

      Deine Leistungen werden ganz oder teilweise angerechnet auf ein anschließendes Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) Management. Derzeit kannst du aus zwei Spezialisierungsrichtungen wählen.
      >> Infos zum Bachelor of Arts (B.A.) Management

      Unsere Studiengänge starten jedes Jahr zum Wintersemester am 1. Oktober und zum Sommersemester am 1. April. Der Einstieg in ein laufendes Semester ist unter gewissen Voraussetzungen ebenfalls möglich!
      >> Stelle uns hier Deine Fragen

      Starte jetzt smart in deine berufliche Zukunft.

      Image
      Image
      Image
      Image

      VWA Bayern - Dein Einstieg in die Erfolgsspur!

      Die VWA Bayern bietet Seminare, Lehrgänge und berufsbegleitende Studiengänge an, die sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung richten. 

      Seit über 75 Jahren unterstützen wir erfolgsorientiere Menschen bei ihrer beruflichen Weiterqualifizierung.

      Die VWA Bayern ist der führende Anbieter von berufsbegleitenden Bachelor- und MBA-Studiengängen in Bayern.

      Akademischer Abschluss
      Onlinestudium

      Bachelor of Arts (B.A.) Management

      Für unsere Bachelorstudiengänge kooperieren wir mit der Steinbeis-Hochschule. Die Studiengänge sind alle wirtschaftswissenschaftlich orientiert mit mehreren Spezialisierungsrichtungen.

      Wir haben ein risikoloses Stufenmodell für Dich entwickelt:

      Solltest du dir bei einem berufsbegleitenden Studium noch unsicher sein, dann kannst du erst einmal mit einem Zertifikatslehrgang starten und später ins Studium wechseln.

      Mehr zum Bachelor

      Akademischer Abschluss
      Präsenzstudium

      Regensburg: 14 Jahre MBA

      Der "MBA General Management" (60 ECTS) und der "MBA Professional" (120 ECTS) bereiten Euch auf anspruchsvolle Führungs- und Managementaufgaben vor.

      Die Studiengänge sind international anerkannt und durch die ACBSP akkreditiert.

      Unser Kooperationspartner ist die Universität für Weiterbildung in Krems, Europas führender Anbieter von MBA-Studiengängen.

      Nächster Studienstart: Wintersemester 2025.

      Mehr zum MBA

      Neuer Seminartermin im Mai:

      KI optimal nutzen - Aufbauseminar

      Hybrides Seminar - Präsenz oder online - mit Zertifikat

      Sie haben erste Berührungspunkte mit Künstlicher Intelligenz gehabt – jetzt möchten Sie wissen, wie Sie konkrete Anwendungen für Ihr Unternehmen finden und umsetzen?

      In unserem Seminar "KI erfolgreich nutzen" zeigen wir Führungskräften und Mitarbeitenden mit Grundkenntnissen praxisnah, wie KI heute bereits im eigenen Unternehmen eingesetzt werden kann. 

      Infos und Anmeldung zum Seminar

      Kein Abschluss ohne Anschlussmöglichkeit!

      Bei uns kannst Du Dein Wissen kontinuierlich erweitern, bis zum akademischen Masterabschluss - auch ohne Abitur!

      Und das alles berufsbegleitend und vieles sogar flexibel, online und ortsunabhängig!