Mit dem Studiengang Betriebswirt/in (VWA) - Personalwesen/-management, lernen Sie alles, was für ein professionelles Personalmanagement benötigt wird. Sie erfahren wie man die besten Mitarbeiter gewinnt, diese in ihrer Entwicklung unterstützt, Personalmarketing- und Personalcontrollingkonzepte entwickelt oder auch Restrukturierungen begleitet. Module wie Arbeitsrecht und Workshops zur Work-Life-Balance und Mitarbeiterführung sind zentrale Bausteine des Studienganges.
Unsere Studiengänge zum/zur Wirtschaftsökonom/in (VWA), zum/zur Betriebswirt/in (VWA) und zum Bachelor of Arts, starten für das Sommersemester 2022 am 05. April 2022 und für das Wintersemester 2022/23 am 05. Oktober 2022 an folgenden Standorten.
REGENSBURG | PASSAU | LANDSHUT | PFARRKIRCHEN | CHAM| STRAUBING | AMBERG | WEIDEN | AUGSBURG | KEMPTEN | GÜNZBURG | NÖRDLINGEN | NÜRNBERG | ANSBACH | BAMBERG | BAYREUTH | COBURG | HOF | ASCHAFFENBURG | SCHWEINFURT | WÜRZBURG
Für die Zulassung zu einem BWL-Studium an der VWA Ostbayern sind erforderlich:
oder
Abschlussbezeichnung
Betriebswirt/in (VWA)
Grundlagen
Für die Absolvierung des Studienganges Betriebswirt/in (VWA) mit Schwerpunkt Personalwesen, müssen Sie neben den Pflichtfächern zwei weitere Module aus der nachfolgenden Übersicht wählen.
Semester
Wintersemester jeweils von Oktober bis einschließlich Februar
Sommersemester jeweils von April bis einschließlich Juli
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester (3 Jahre).
Die Vorlesungen erfolgen im Präsenzunterricht, als Onlinevorlesungen oder als virtuelle Vorlesungen. Die Wissensvermittlung erfolgt in Form von Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Repetitorien. Zur Unterstützung und als Anleitung zur Nacharbeit werden schriftliche Begleitunterlagen sowie gezielte Literaturhinweise ausgegeben. Die Präsenz- und die Onlinetermine finden i. d. R. am Abend ab 18.00 Uhr (ca. 3 Vorlesungsstunden) statt. Einzelne Lehrmodule werden als zwei- (Freitag/Samstag) oder dreitägiges (Donnerstag - Samstag) Präsenzseminar angeboten.
Leistungsnachweise
Studienbegleitende Klausuren, mündliche Prüfungen, Studienarbeiten, Studienarbeit und mündlicher Vortrag
Immatrikulationsgebühr: | 150,- Euro |
Studiengebühr: zahlbar in 36 Monatsraten à 139,- Euro | 5.000,- Euro |
Gesamt: | 5.150,- Euro |
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Ostbayern e.V. in Regensburg
Arnulfsplatz 4, 93047 Regensburg
Telefon: 0941-200 004-0
Telefax: 0941-200 004-99
E-Mail: info@vwa-ostbayern.de
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Cookie