Wer einmal ein Gehalt bekommen hat, kann und will sich nicht mehr mit den finanziellen Einschränkungen eines klassischen Studierenden abfinden. Schließlich bekommt ein BAföG-Empfänger durchschnittlich nur einen Bruchteil von dem was wirklich für den Lebensunterhalt gebraucht wird.
Die Lösung – Ein berufsbegleitendes Studium an der VWA Ostbayern und Sie müssen auf nichts verzichten. Sie können weiter in Ihrem Beruf arbeiten und beziehen Ihr volles Gehalt. Zudem erwirtschaften Sie schon während Ihres VWA Studiums einen Einkommensvorsprung, den Studierende traditioneller Universitäten mit ihren langen Studienzeiten kaum noch aufholen.
Die VWA erhebt zwar Studiengebühren. Aber das ist weit weniger als viele andere private Hochschulen verlangen. Durch die kurze Studiendauer an der VWA und die ausgezeichneten Berufsaussichten ist dies sehr gut investiertes Geld.
Ein berufsbegleitendes Studium an der VWA-Ostbayern ist eine Investition in die Zukunft.
Die Bachelorstudiengänge werden in Kooperation mit der Hochschule Hof angeboten. Das besondere an diesem Studienangebot besteht darin, dass Sie als Teilnehmer/innen den Studiengang am Standort Pfarrkirchen absolvieren können. Für vereinzelte Lehrveranstaltung können die Studierenden aus verschiedenen Standorten an einem zentralen Studienort bzw. an der Hochschule in Hof zusammengeführt werden.
Wir bieten Ihnen einen international anerkannten Bachelorstudiengang mit topaktuellen Lehrinhalten und Lehrmethoden. So wird ein Teil der Vorlesungen im e-Learning, als Live-Webinare bwz. als Präsenvorlesungen durchgeführt.
Ab dem Wintersemester 2020 kannst Du an unserem Zweigakademiestandort Pfarrkirchen die Studiengänge zum/zur Wirtschaftsökonom/in (VWA), zum/zur Betriebswirt/in (VWA) und zum Bachelor of Arts im Blended-Learning absolvieren. Blended-Learning ist ein Studienkonzept für einen optimalen Lernerfolg. Für die Studierenden ist es der beste Weg, um bei Lernqualität, Zielerreichung und Flexibilität das Optimum zu erreichen.
Mit dem Blended-Learning-Konzept der VWA, unterstützen wir Euch dabei den ganz individuellen Weg zum Studienabschluss zu finden. Dabei kombinieren wir Präsenzunterrichtung (auch in Form von Live-Vorlesungen via Zoom) mit E-Learning-Modulen. Ihr könnt somit bis auf ganz wenige Präsentermine Euer Studium ganz individuell auf Eure Bedürfnisse und Euer Lerntempo selbst abstimmen.
Modulstart
Präsenz- bzw. Zoom-Meeting
Digitales Lernen | Onlinevorlesungen | e-Learning-Einheiten
Bearbeitung von Fallstudien
Repetitorium - Modulabschluss
Präsenz- o. Zoom-Meeting
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Ostbayern e.V. in Regensburg
Arnulfsplatz 4, 93047 Regensburg
Telefon: 0941-200 004-0
Telefax: 0941-200 004-99
E-Mail: info@vwa-ostbayern.de